Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Zerspanungsmechaniker in Dessau-Roßlau? Hier findest du aktuelle Lehrstellen und Berufsausbildungsplätze für Zerspanungsmechaniker in Dessau-Roßlau und Umgebung.
Wir haben die Ergebnisse um 20 weitere Stellenangebote außerhalb der Region ergänzt.
Dein Profil: • Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik • Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen • PC-Grundkenntnisse • Zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise • Team- und -
unbefristet
-
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Die Firma HAWI-TEC in Queis ist ein reiner Kunststoffzerspaner und sucht für das Ausbildungsjahr 2021 einen Azubi (m/w/d) als Zerspanungsmechaniker/in. Wir bilden Sie zum einen in der Fachrichtung Drehtechnik und zum anderen in Richtung Frästechnik aus. -
-
Components Technology - Unsere Business Area Components Technology hegt eine Leidenschaft für alles, was sich bewegt. Sie produziert Komponenten für vielfältige Anwendungsgeb... -
Ihre Aufgaben Willst du mit uns zusammen am Standort Schönebeck Fahrt aufnehmen? Dann erwarten dich während der Ausbildung zum IHK zertifizierten Zerpanungsmechaniker (m/w/divers) Richtung Dreh- und Frästechnik folgende spannende Aufgaben: Du stellst einen reibungslosen Produktionsverlauf -
Ihre Aufgaben Willst du mit uns zusammen am Standort Schönebeck Fahrt aufnehmen? Dann erwarten dich während der Ausbildung zum IHK zertifizierten Zerpanungsmechaniker (m/w/divers) Richtung Dreh- und Frästechnik folgende spannende Aufgaben: Du stellst einen reibungslosen Produktionsverlauf -
Aufgaben: Du stellst einen reibungslosen Produktionsverlauf sicher, indem du beispielweise die Bestückung von Maschinen in der Serienfertigung übernimmst Du leistest deinen Beitrag zur Erhaltung unseres hohen Qualitätsstandards damit, dass du Werkstücke bearbeitest und nach Vorgaben sorgfältig -
Schichtdienst
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Schönebecker Unternehmen, welches hochwertige und innovative Komponenten für Lenkaggregate produziert, sucht Azubis für das Ausbildungsjahr 2021 als Zerspanungsmechaniker/in der Fachrichtungen Dreh-, Fräs- und Schleiftechnik (m//w/d) Die Tätigkeit im -
-
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021; Ein Schönebecker Unternehmen der Metallbranche bietet für den Ausbildungsbeginn September 2021 Ausbildungsplätze an als: Feinwerkmechaniker/in mit dem Schwerpunkt CNC- Drehen und - Fräsen Allgemeine Beschreibung: Feinwerkmechaniker/innen stellen Maschinen, -
-
-
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte und innovative Lösungen auf dem Gebiet der mechanischen Antriebstechnik. Um unsere erreichte Marktposition im In- und Ausland weiter auszubauen suchen wir motivierte und dynamische Mitarbeiter mit Interesse an verantwortungsvollen Aufgaben und dem -
Welche Aufgaben hat eine Zerspanungsmechanikerin/ ein Zerspanungsmechaniker? Zerspanungsmechaniker/ -innen fertigen Bauteile für Maschinen und Fahrzeuge durch spanende Ve... -
-
das erwartet dich: Planung von Fertigungsprozessen Einrichtung des Arbeitsplatzes Organisation von Arbeitsabläufen Erstellen der Programme von CNC-Anlagen Das erwarten wir von dir: Mindestens einen guten Real-/Hauptschulabschluss Gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch Handwerkliches -
familiäre Arbeitsatmosphäre
Unsere Anforderungen: - Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Auge- Hand- Koordination - Sorgfalt und Umsicht - gute körperliche Verfassung - Bereitschaft zur Schichtarbeit (nicht in der Ausbildung) werden vorausgesetzt. Hinweis: Die Ausbildung erfolgt im -
Schichtdienst
Ausbildungsbeginn: 01.09.2021; Eine Großgießerei sucht ab 01.09.2021 zwei Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker für Fräsmaschinensysteme (m/w/d). Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, -
Für das Ausbildungsjahr 2021/20 suchen wir noch eine/n Auszubildenden Zerspanungsmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die -