Als Maschinen(bau)techniker bzw. Maschinen(bau)technikerin planen und überwachen Sie die Fertigungsabläufe und Montage von Maschinen, koordinieren Mitarbeiter und achten beim Einkauf von Material und Betriebsstoffen darauf, dass die Kosten wirtschaftlich bleiben und alles termingerecht geliefert wird.
Damit Maschinen und Anlagen effektiv funktionieren, überprüfen Sie diese regelmäßig und schulen auch Kunden vor Ort bei der Anwendung.
Je nach Branche und Abteilung entwickeln Sie mithilfe von CAD-Systemen neue Maschinen oder einzelne Bauteile, konstruieren diese als Prototypen und testen sie mit modernster Simulationssoftware. In der Fertigung kalkulieren Sie die gesamten Kosten, wählen geeignete Materialien und Räume aus und überwachen die Effizienz der Maschinen.
Im Vertrieb pflegen Sie den Kontakt zu Kunden, beobachten den Markt und optimieren den Anwenderservice. Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem neuen ingenieurtechnischen und betriebswirtschaftlichen Fachwissen sind nicht nur Unternehmen bestens für den internationalen Wettbewerb gerüstet, sondern auch Sie für Ihren nächsten großen Karriereschritt.
Fachhochschulreife inklusiveMit Ihrem Abschluss erwerben Sie automatisch die Fachhochschulreife.
Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglichWahlweise können Sie in der Weiterbildung zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen.
ZugangsvoraussetzungenDie Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst... -
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice mehrjährige Berufserfahrung Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
Das bringst du mit . Dein Interesse ist groß und nun fragst du dich: Hab ich überhaupt das Zeug zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin? Darauf kommt es an: Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung. Interesse an Medizin, Kontaktfreude,... -