Ausbildung Beamter/Beamtin Zoll (mittlerer Dienst) (m/w/d) (Beamter/Beamtin Zoll (mittlerer Dienst))

Zoll

Logo Zoll
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Zoll
Arbeitsort:
18439 Stralsund
(Mecklenburg-Vorpommern)
Eintrittsdatum:
01.09.2026
Befristung:
2 Jahre
AUSBILDUNG IM MITTLEREN DIENST

Wählst du den mittleren Dienst als deinen Berufsweg, bearbeitest du z. B. Zollanmeldungen und fertigst Warensendungen ab. Als Auszubildende/-r sitzt du aber nicht nur vor dem Bildschirm: Vor Ort kontrollierst du, ob Unternehmen Ware angemeldet und die fälligen Steuern und Zölle korrekt bezahlt haben – so kommst du beim Zoll auch als „Outdoor-Fan“ auf deine Kosten.

INFORMATIONEN

Bewerbungszeitraum: Bis zum 15. Oktober 2025

Ausbildungsbeginn: 01.September 2026

Dauer: 2 Jahre

Alle Infos findest du auch auf unserer Homepage https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/home_node.html

VORAUSSETZUNGEN

Das bringst du mit

  • Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR).
  • Du besitzt die deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz.
  • Du brauchst das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, das du spätestens bis zum 15. Mai deines Einstellungsjahrs vorlegen musst. Hier findest du weitere Infos zum Deutschen Sportabzeichen: https://www.deutsches-sportabzeichen.de/
  • Du hast auf unserer Homepage eines der in der FAQ "Ich möchte zum Wasserzoll. Was muss ich beachten?" ( https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Mehr_Informationen/Faq.html ) genannten Befähigungszeugnisse für eine Verwendung beim Wasserzoll


Deine Stärken

  • Du arbeitest gern im Team.
  • Du interessierst dich für Recht und Wirtschaft.
  • Du übernimmst Verantwortung.
  • Du bist flexibel und mobil.

Weitere Voraussetzungen

  • Du bist nicht vorbestraft.
  • Du setzt dich für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
  • Du bist grundsätzlich bereit, Uniform und eine Waffe zu tragen.
  • Du hast kein Problem damit, im Schichtdienst zu arbeiten.
ABLAUF DER AUSBILDUNG

1.) Startschuss
In den ersten Tagen lernst du in deinem Hauptzollamt deine Kolleginnen und Kollegen kennen und erhältst die wichtigsten Informationen zu den kommenden zwei Jahren. Danach beginnt dein sechsmonatiger Einführungslehrgang: in Plessow, Leipzig, Rostock, Sigmaringen oder Erfurt. Dort machst du dich mit etwa 25 anderen Anwärterinnen und Anwärtern in einer Klasse mit den rechtlichen Grundlagen deiner Arbeit vertraut.
2.) Unterrichtsinhalte

  • Berufliche Grundbildung einschließlich Informationstechnik
  • Vollzugsrecht
  • Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
  • Zolltarifrecht
  • Verbrauchsteuerrecht
  • Allgemeines Steuerrecht, Vollstreckungsrecht
  • Strafrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten
  • Sozialversicherungsrecht
  • Ausländerrecht

3.) Etappensieg
Den Einführungslehrgang schließt du mit der Zwischenprüfung ab. Dazu schreibst du vier dreistündige Klausuren zu Themen, die ihr in den ersten sechs Monaten behandelt habt. Wenn du deine Zwischenprüfung im ersten Anlauf nicht bestehst, bekommst du eine zweite Chance.

4.) Langstrecke
Nun beginnt der zwölfmonatige praktische Teil deiner Ausbildung. Du arbeitest in verschiedenen Dienststellen und lernst dadurch die Aufgaben des Zolls kennen, z. B. bei Ermittlungen, Kontrollen oder bei der Sachbearbeitung.

5.) Endspurt
Nach deiner praktischen Ausbildung geht es wieder zurück nach Plessow, Rostock, Sigmaringen oder Münster. In deinem sechsmonatigen Abschlusslehrgang vertiefst du noch einmal die rechtlichen Grundlagen.
Unterrichtsinhalte:

  • Vollzugsrecht
  • Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
  • Verbrauchsteuerrecht
  • Allgemeines Steuerrecht, Vollstreckungsrecht
  • Strafrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten
  • Sozialversicherungsrecht
  • Ausländerrecht
  • Zudem wird ein Sporttest durchgeführt, der – neben späteren Fortbildungen – Voraussetzung für eine Tätigkeit in den waffentragenden Bereichen der Zollverwaltung ist

6.) Am Ziel
Um deine Ausbildung abzuschließen, musst du nur noch die sogenannte Abschlussprüfung absolvieren. Sie besteht aus vier Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Nach bestandener Prüfung bist du ausgebildete Zöllnerin bzw. ausgebildeter Zöllner. Eine Übernahme beim Zoll ist die Regel.

7.) So geht's weiter
Nach deiner Ausbildung erhältst du Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Weitere Informationen findest du hier.

JETZT BEWERBEN

Die Bewerbung für die Ausbildung findet online statt: Alle weiteren Infos dazu findest du hier: https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Karriere_beim_Zoll/Ausbildung.html

INFOS FÜR MENSCHEN MIT HANDICAP

Der deutsche Zoll freut sich über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Bewerbung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellter Personen

  • Wenn du für den Einsatz beim Zoll geeignet bist, wirst du im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt
  • Die Arbeitsplätze der Zollverwaltung sind grundsätzlich für alle schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen geeignet. Soweit du eine Tätigkeit im Vollzugsdienst nicht wahrnehmen kannst, ist ein Einsatz in der allgemeinen Verwaltung möglich.

Teilnahme am Auswahlverfahren

  • Auch mit einem Handicap bist du grundsätzlich zum Auswahlverfahren zugelassen, es sei denn, du erscheinst nach den vorgelegten Unterlagen für...
Anzeige vom 10.03.2024. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Zoll

Die Customs Support Group, mit Sitz in Rotterdam, ist ein führender unabhängiger Anbieter von Zolldienstleistungen in Europa. Mit unseren ZollexpertInnen bietet das Unternehmen seinen Kunden ein umfassendes Angebot an zollnahen Dienstleistungen. Customs Support verfügt über verschiedene... -

Transport, Spedition & Logistik
SANARA Internationale Zolldienste GmbH Vollzeit merken
Dresden  + 136.1 km 22.05.2025

Wir bieten . Bewährte Prozesse mit zuverlässigem Team, langjähriger Erfahrung und Integration im Markt. Moderne IT-Infrastruktur für digitale Kommunikation und elektronische Zollanmeldung. Fundierte Einarbeitung in spannendem Spezialgebiet, fortlaufende Weiterbildung. Anspruchsvolles Aufgabenfeld... -

SANARA Internationale Zolldienste GmbH Teilzeit merken
Dresden  + 136.1 km 22.05.2025

Wir bieten . Bewährte Prozesse mit zuverlässigem Team, langjähriger Erfahrung und Integration im Markt. Moderne IT-Infrastruktur für digitale Kommunikation und elektronische Zollanmeldung. Fundierte Einarbeitung in spannendem Spezialgebiet, fortlaufende Weiterbildung. Anspruchsvolles Aufgabenfeld... -

Kirchheim bei München  + 407.3 km 22.05.2025

Anforderungsprofil . Ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit. Selbstständige und akkurate Arbeitsweise mit entsprechender Eigeninitiative. Freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Partnern. Wir bieten. Krisensicheren Arbeitsplatz. Gründliche Einarbeitung und gutes Betriebsklima.... -

Urlaubsgeld Weihnachtsgeld flache Hierarchien

Sparkasse Zollernalb Teilzeit merken
Balingen  + 464.7 km 22.05.2025

Ihre Aufgaben: In unserem Team dreht sich alles um den Einzug offener Forderungen. Sie beweisen die notwendige Sensibilität und Verhandlungsstärke im Umgang mit Schuldnern und mit allen anderen Beteiligten (Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher). Sie betreuen sowohl den...

Banken, Bausparkassen & Versicherungen

flexible Arbeitszeit unbefristet Attraktive Vergütung Dienstfahrrad Quereinstieg Sabbatical Schülerpraktikum Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance